Was gibt's Neues in 2022
Mai
April
März
Endlich hat es geklappt und wir haben unseren kleinen Mops - Freund Gismo in ein wirklich tolles neues Zuhause vermitteln können. Gismo und sein neues Frauchen passen zusammen wie Topf und Deckel. Es ist schön, zu sehen, wie glücklich die beiden sind. Für die Zukunft wünschen wir ihnen eine lange, wunderswchöne Zeit!!!
Katze Lilly hatte besuch von einem ernsthaften Interessenten. Und .... sie ist nicht abgeneigt! Bald bekommt sie wieder Besuch, damit sie sich an den neuen Besitzer langsam gewöhnen kann. Vielleicht klappt es ja doch noch, und sie kann endlich in ihr eigenes Zuhause umziehen.
Februar
Der Februar war wegen der Stürme und Orkane sehr unruhig und anstrenged. Aber es ist alles heil geblieben und das ist wichtig. margit arbeitet fast täglich mit den Hütehunden, besonders mit Mischka. Er macht beachtliche Vortschritte und wir sind sehr zufrieden mit seiner Entwicklung. Leider mußte der Kastrationstermin verschoben werden, weil die TA Praxis wegen Corona geschlossen war. Im März soll er nun aber kastriert und gechipt werden. Danach ist Curly dran.
Zum Ende des Monats konnte Katze Lilly nach fast 2 Jahren in ein neues Zuhause umziehen. Noch ist sie auf Probe dort, aber wir hoffen, das es klappt. Schäferhund Basko zieht auch demnächst um! Er ist so ein toller Hund und wir freuen uns mega für ihn. Aber dafür kam auch schon wieder ein Neuzugang, das Schäfernund-Mix-Mädchen Emmi. Emmi wurde im Bereich Amt Anklam-Land gefunden und scheint ausgesetzt zu sein. Die Süße ist ca 6-8 Monate alt, sehr Menschenbezogen, aber sehr unsicher ihren Artgenossen gegenüber.
Am letzten Tag des Monats Februar zog nun noch der kleine Jack Russel Mischling Räuber bei uns ein. Auch er wurde wiedermal im Bereich Amt Anklam Land aufgefunden. Der Kleine ist halb verhungert und totoal verwarlost. Nach einer Wumkur und Ungezieferbehandlung wartet er nun auf seinen Zahnsanierung, denn die hat er mehr als nötig. Zur Zeit bekommt er noch mehrere Mahlzeiten am Tag um sich zu erholen. Der Zwerg hatte es scheinbar bisher wirklich nicht gut gehabt.
Januar
Gleich zu Jahresbeginn kam Schäferhundrüde Timmy zu uns. Er ist ein Energiebündel und will arbeiten und gefordert werden. Mit deinen fast 2 Jahren ist er ein großer und wunderschöner Rüde, der aber in erfahrene Hände gehört.
Die Main Coon Katzendame Tinka lebt zur Zeit auch bei uns. Sie ist ein Freigänger und sehr angenehm im Wesen. Tinka ist kastriert, ist ihre 2 Bandwürmer nun endlich los und nimmt langsam zu. Für diese angenehme Katze findet sich bestimmt schnell ein neues Zuhause.
Nun ist auch noch Elvis bei uns eingezogen. Er wurde im Amtsbereich Amt Anklam-Land gefunden, ausgehungert und abgemagert. Er ist ein Malinois-Mix und sehr intelligent. Elvis liebt es, seine Bezugsperson zu begleiten und ist sehr angenehm, auch an der LÖeine. Allerdings mag er keine Katzen. Er möchte gern mit ins Haus zu seinen Menschen. Zwinger findet er total doof.
2021
Dezember
Ende des Monats kam Mopsrüde Gismo zu uns. Sein Herrchen hat keine Zeit mehr für den 8 jährigen Rüden. Gismo ist ein kleiner und zierlicher Mops. Er ist lebenslustig, freundlich und liebt alle Menschen und Tiere. Wir hoffen nun, das der liebenswerte Clown bald ein tolles Zuhause findet.
November
Gleich zu Monatsbeginn ist Balu zu uns gekommen. Balu ist eine franz. Bulldogge und wird im Januar 4 Jahre alt. Er ist ein stattlicher wunderschöner Rüde, aber auch eine typische Bulldogge, stur, selbstbewußt und eigensinnig. Sein Herrchen ist leider verstorben und Frauchen kam mit ihm nicht mehr klar, denn er zog das ganze Bulldoggen - Register um Chef zu sein. Nun ist er hier, kommt gut mit den andren klar, nachdem sie ihm zeigten, das er garnix zu melden hat. Und so langsam kommt er wieder auf den Boden mit den Pfoten. Aber er ist kein Anfängerhund, und kleine Kinder sollten auch nicht im Haushalt sein. Er wird in den nächsten Tagen chemisch kastriert. Dann sehen wir weiter.
Als nächster kam Max zu uns, ein Deutscher Schäferhund. Max wird im Januar 1 Jahr alt. Er war eine unüberlegte Anschaffung. Max ist schon schön groß, aber noch tolpatschig und ungestüm und im besten Flegelalter. Mit anderen Hunden kommt er gut klar, er liebt es, im Rudel zu sein und wäre sicher ein guter Zweithund. Allerdings muß er noch viel lernen. Aber er ist lernwillig und aufmerksam. Das sollte also kein Problem sein. max sucht ein Zuhause mit einem großen Grundstück, auf dem er sich richtig austoben kann. Seine neuen Besitzer sollten viel Zeit für ihn haben und ihn voll in die Familie integrieren.
Hunde - Opa Teddy hatte Glück. Er ist vermittelt worden !!! Wir sind sehr glücklich darüber, denn so kann er den Rest seines Lebens bei einer liebevollen Familie verbringen. Alles Gute Teddy !!!! Bella wurde kastriert und hat alles gut überstanden. Nun muß Max noch lernen, an der Leine zu gehen.
Unsere Öffnungszeiten
Neue Öffnungszeiten!!
Dienstag - Mittwoch
nach rechtzeitiger telefonischer Absprache
Samstag 09:00 Uhr - 11:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen haben wir geschlossen
Tierheimleitung
Sabine Schultz
Berndshof 11a
17373 Ueckermünde
Telefon wochentags bis 18 Uhr
(+49) 039771 - 26237
Mobil wochentags bis 18 Uhr
(+49) 0171 - 8303932
info@tierheim-berndshof.de
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung
Bei dem Tierheim Berndshof handelt sich sich um einen gemeinnütziges Tierheim, das sich über die Unterstützung durch Fördermittel freut und auch darauf angewiesen ist.
Unsere Bankverbindung
Sparkasse Uecker-Randow
DE47 1505 0400 3200 0059 03
In diesem Zusammenhang danken wir unseren Unterstützern:
2022
die Kunden des EDEKA marktes Berndt in Ueckermünde,Helga Hopfe,Thomas und Franziska Lenz, Peter und Petra Peters,Karin Beyer, Michaela Müller, Mike und Kathrin Sucher, Anne Poleratzki, Franz Funke, Rainer Kindler, Ingo Strohfeldt, Renate Zimmer, Judith Goldmann, Willin Oheim, Kerstin Bertrang, Joachim Frühauf, Crispin Peter Fordh, Dr. Torsten Schaar, Rolf Gurke, immobilien und Makler Kontor Christel Pawlak, Dietmar Mauer, Gitta Selchoiw,
2021
Frau Mietzner aus Torgelow mit dem Tierarztgutschein, die Schwestern aus der Sozialstation DRK-Torgelow,Anne Poleratzki, Judith Goldmann, die Kunden des EDEKA Ueckermünde und der EDEKA Markt Ueckermünde, die Kunden der Viktoria Apotheke Torgelow, Sparkasse Uecker-Randow, Franz Funke, Autohaus Hoppe, Rainer Kindler, Fa. Peters,Michaela Müller,Renate Zimmer, Helga Hopfe,Karin Beyer,Thomas und Franziska Lenz,Volkmar Müller,Isa Knuth, 2.Kompanie Versorgungsbataillon 142 Torgelow, Aron Scheunemann , Danke auch für deinen wirklich schönen Brief Aron! Fam.Ruth Andes, Fam.Reich aus Rieth, Ingo Strohfeldt, Bärbel Fastnacht,Willi Oheim, Erhard Schumann, R.und Ch.Prange, Metallbau Wittenberg, W. und G.Menski, Dr. Hans-Eberhard Bauer, Helga Dreblow, Martina Stipanic, Petra Kintscher, Schmalzbäckerein Mario Langer, Dr. Gislinde Stahl, Maira Kusch, Thomas Wolff, Liane Lewerentz, Fa. Alb,
Wir danken auch allen, die Futterspenden und Sachspenden in Form von Decken, Körbchen usw. vor das Tierheim stellen!!!!